HTL Krems: Zukunftsorientierte Bildung als Basis für Chancen und Karriere
Bildung und Ausbildung aus 1. Hand in einer Schule mit bester Ausstattung, gepaart mit besten Jobaussichten. Das ist das Motto der HTL Krems.
Etwa 900 Schülerinnen und Schüler besuchen die HTL Krems!
Höhere Technische Lehranstalt
Fachschule
Folgende Fachrichtungen werden angeboten:
Bautechnik
Informationstechnologie
Medizininformatik

Standorte:
Neben dem Hauptstandort Krems mit beiden Schwerpunkten wird Informatik auch an der Expositur in Zwettl angeboten.
Die Qualität der Ausbildung garantieren unsere etwa 100 hoch motivierten Lehrerinnen und Lehrer.
Das spricht für eine Ausbildung an der HTL Krems:
Nach 8 Jahren Schule stehen Jugendliche vor der Wahl der weiteren Ausbildungsrichtung. Mit der HTL stehen für die Zukunft alle Wege offen: Mit Allgemeinbildung, technischer Ausildung sowie Fachpraxis im Bauhof bzw. in IT-Werkstätten steht – verglichen mit der gymnasialen Reifeprüfung – ausschließlich für HTL Absolventen der Weg zum sofortigen Berufseinstieg offen.
Die stets große Nachfrage nach unseren Absolventinnen und Absolventen spiegelt die hohe Qualität des Unterrichts an der HTL Krems wieder.
Die Reife- und Diplomprüfung der höheren Abteilungen ermöglicht unseren Absolventinnen und Absolventen den Zugang zu allen Studien im In- und Ausland.

Die Fachschulabsolventen können ebenfalls nach 3,5 Jahren direkt in den Beruf einsteigen oder ggf. mit dem anschließenden 2,5-jährigen Aufbaulehrgang ebenfalls maturieren.
Unseren Absolventinnen und Absolventen wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz attestiert. Weiters werden Skills wie Arbeitsbereitschaft, Termintreue, hohe Kollegialität und der Sinn für Humor sehr geschätzt.
HTL Ausbildung ermöglicht Ingenieurtitel mit Gleichwertigkeit zu Bachelor
Aufgrund des Ingenieurgesetzes 2017 wurde der Ingenieur-Titel massiv aufgewertet. Nunmehr stellt der Ingenieurtitel eine Qualifikationsbezeichnung mit Stufe 6 lt. NQR anstelle der bisherigen Standesbezeichnung dar. Die Gleichwertigkeit der Bachelorqualifikation verleiht dem HTL Ingenieur international sichtbare und verwertbare Qualität. Damit verbunden sind jene offiziellen Anerkennungen, die den Ingenieursanwärterinnen und -anwärtern auf Grund der in Theorie und Praxis erworbenen Kompetenzen zusteht.



