Krems macht Geschichte
Das Verhalten der Stadt Krems und ihrer Bewohner:innen zwischen 1930 und 1950 wurde im Rahmen des Gedenkjahrs aufgearbeitet. Die Schüler:innen der 3AHBGM und 4AHIT erkundeten den mit QR-Codes aufbereiteten Gedenkweg, der unterschiedliche Themen wie “Jüdisches Leben”, “Zerstörung” und “Aufbau” behandelt. Im Anschluss konnten bei einer Fragerunde noch offene Fragen gemeinsam erarbeitet und beantwortet werden.


Neueste Kommentare